🌍✨ Heute habe ich am World Cleanup Day teilgenommen. Ein…

🌍✨ Heute habe ich am World Cleanup Day teilgenommen. Ein Erlebnis, das mich gleichermaßen bewegt wie auch nachdenklich zurückgelassen hat.🌍✨
In nur zwei Stunden haben wir in Blankenburg in zwei Teams Müll gesammelt:
Team Oesig
Team Innenstadt: Rathaus, Thiepark und Stadtpark mit großem Spielplatz
Dabei kamen unzählige Zigarettenstummel (über 100!), große Mengen an Plastik, Verpackungen, eine Radkappe und sogar Glasscherben auf dem Spielplatz zusammen. Die Menge und Vielfalt des achtlos Entsorgten hat mich erschüttert.
Ein besonderer Dank gilt hierbei den Organisatoren dieser großartigen Aktion, der Feuerwehr, die für Speis und Trank sorgte, sowie EDEKA Bier in Blankenburg, die Würstchen sponserten. Ohne diese Unterstützung wäre der World Cleanup Day in Blankenburg nicht in dieser Form möglich gewesen. 🙏
Trotz der Freude, ein Teil dieser Initiative gewesen zu sein, bedrückt mich der Gedanke, wie viel Müll weiterhin in unserer Stadt zu finden ist, selbst direkt nach der Sammelaktion. Besonders der Anblick von Plastik in Büschen, an Straßenrändern und neben Parkbänken, obwohl Mülleimer vorhanden sind, macht nachdenklich.
Gerade im Hinblick auf das Jenke-Experiment zum Thema Plastik, das ich kürzlich gesehen habe, wird mir erneut bewusst, wie stark uns Plastik tagtäglich umgibt und wie wir es unbewusst in uns aufnehmen, mit deutlichen Folgen für unsere Gesundheit. Zum Video auf YouTube:
Ich wünsche mir, dass sich künftig noch mehr Menschen mit dieser Thematik befassen und aktiv mitwirken. Denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer, lebenswerter und gesünder gestalten. Für uns und die kommenden Generationen. 🌱