📣 Wichtige Info zum offenen Kleiderschrank im Marktkauf Leider mussten…

📣 Wichtige Info zum offenen Kleiderschrank im Marktkauf
Leider mussten wir in den letzten Tagen wieder feststellen, dass der Wear-Share Kleiderschrank im Marktkauf ziemlich durcheinander geraten ist.
Unsere Schrankpatin Rosaenna hat heute aufgeräumt. Vielen Dank dafür 💚 Doch es ist schade, dass das überhaupt nötig war. Selbstverständlich wird der Schrank regelmäßig von und aufgeräumt, aber es ist lange her, dass wir fast eine halbe Stunde Zeit dafür benötigt haben.
Bitte denkt daran:
👕 In den Schrank gehören nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke, die auch wirklich tragbar sind.
❌ Kaputte, befleckte oder stark abgenutzte Kleidung (z. B. Kunstleder, das abblättert) wird entsorgt.
👶 In die Babykiste gehören ausschließlich Babysachen! Keine Erwachsenen- oder Lagersachen.
🧥 Bitte bringt maximal 2–3 Teile pro Besuch mit. Wenn der Schrank voll ist, nehmt eure Sachen bitte wieder mit!
🧺 Keine Tüten oder Stapel unten abstellen!
👚 Unsere Kleiderbügel sind keine Mitnahmeartikel. Da leider immer wieder welche verschwinden, werden künftig keine neuen mehr nachgehängt. Fremde Bügel ohne Wear-Share-Kennzeichnung werden entfernt.
Gestern hatte ich außerdem eine Situation, die mich ehrlich gesagt etwas sprachlos gemacht hat:
Eine Frau hat es für selbstverständlich gehalten, dass ich ihre Kleidung während ihres Einkaufs in den Schrank hänge und sie danach wieder vorbeikommt, um zu schauen, ob ich das erledigt habe.
Solche Situationen zeigen leider, dass einige den Sinn des Projekts verkennen.
Der Wear-Share-Schrank ist ein ehrenamtliches Projekt, das aus eigener Initiative entstanden ist.
Wir Schrankpat:innen machen das freiwillig, in unserer Freizeit, neben Beruf und Familie.
Wir investieren Zeit, um Ordnung zu halten, Kleidung zu sortieren und den Schrank am Leben zu erhalten, nicht, um persönliche Dienstleistungen zu übernehmen.
Bitte nehmt das Ernst!
Euer Wear-Share Team