Unser offener Kleiderschrank: Ordnung, Wandel & neue Wege 🌱👕 Vor…
Unser offener Kleiderschrank: Ordnung, Wandel & neue Wege 🌱👕
Vor gut einer Woche sah es noch ganz anders aus: Der offene Kleiderschrank im Marktkauf Blankenburg war völlig überfüllt. Tüten, Schuhe, Winterjacken, alles kreuz und quer. Es war ehrlich gesagt frustrierend. ABER: Wir haben reagiert. 💪
Kurz danach habe ich die neuen Regeln direkt sichtbar am Schrank angebracht:
🚫 Keine Tüten
🚫 Keine Schuhe
🚫 Keine Winterkleidung
🚫 Keine zusätzlichen Kleiderbügel
Seitdem hat sich viel getan und zwar in kürzester Zeit!
Die Menschen bringen jetzt gezielt und überlegt ihre Kleidung vorbei. Keine überladenen Bügel mehr, keine unpassenden Spenden. Stattdessen: 2–3 gut erhaltene Teile pro Besuch, ordentlich aufgehängt. Der Kleiderschrank sieht täglich besser aus! 🌟
Jeder Kleiderschrank bekommt einen Schrankpaten, die sich anfangs noch täglich, bald aber im Zwei-Tages-Rhythmus, um Ordnung und Übersicht kümmern. Für den Kleiderschrank im Marktkauf bin ich zuständig. Das zeigt uns: Es funktioniert. 💚
➡️ Ja, der Anfang war schwer.
➡️ Ja, es braucht Struktur, Regeln und Geduld.
Aber: Jetzt läuft es! Und wir glauben, dass wir gerade einen nachhaltigen, sozialen Weg gefunden haben, wie so ein Projekt langfristig funktionieren kann.
Deshalb: Wir wollen wachsen.
Nach Wernigerode und Halberstadt und vielleicht bald auch in DEINEM Ort?
📣 Wir suchen Betreiber*innen, die sich vorstellen können, einen offenen Kleiderschrank mit uns umzusetzen.
Du bekommst unsere volle Unterstützung, Erfahrungen aus der Praxis und ein Konzept, das funktioniert mit Höhen und Tiefen, aber auch mit echtem Potenzial.
✨ Außerdem freue ich mich riesig über neue Unterstützung:
Wir haben zwei Zusagen von Kitas in Blankenburg, die das Projekt mittragen möchten!
Und: Am 12. Juli sind wir beim Tierheimfest in Quedlinburg dabei. Auch dort können Menschen Kleidung mitbringen oder mitnehmen ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Solidarität. 🐾💞
Wenn du also Lust hast, Teil dieser Idee zu werden, ob als Betreiber*in, Unterstützer*in oder einfach durch Teilen des Beitrags – melde dich gern bei mir!
Gemeinsam schaffen wir Räume, die Menschen verbinden und Ressourcen schonen. 🌍