Vereinsgründung: Wear-Share e.V. Am 19. Juli 2025 wurde in Thale…
Vereinsgründung: Wear-Share e.V.
Am 19. Juli 2025 wurde in Thale offiziell der Verein „Wear-Share e.V.“ gegründet. Mit diesem Schritt schaffen wir eine feste Grundlage für unsere offenen Kleiderschränke, nachhaltige Nachbarschaftsprojekte und solidarische Gemeinschaft im Harz, der Region und überall wo es gebraucht wird.
Ab sofort können Unterstützer ganz einfach Mitglied werden, digital, unkompliziert und transparent über das Online-Formular auf
Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 5 €. Sollte der Beitrag nicht aufgebracht werden können, kann beim Vorstand eine Ermäßigung beantragt werden, niemand soll aus finanziellen Gründen ausgeschlossen bleiben. Alle Details und die Gründungsunterlagen sind hier veröffentlicht:
So läuft der Mitgliedsantrag ab:
1. Mitgliedsantrag online ausfüllen
2. Bestätigungs-E-Mail mit DSGVO-konformem Link erhalten und bestätigen
3. Antrag wird im Vier-Augen-Prinzip durch zwei Vorstandsmitglieder geprüft
4. Nach Annahme erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail, kannst dein Passwort setzen und bist dann vollwertiges Mitglied
5. Nach Login auf der Webseite erscheint im Menü unter „Verein“ der Unterpunkt Mitgliederbereich:
Hier findest du deine Unterlagen, wichtige Infos, Anträge und exklusive Inhalte
Zahlung des Mitgliedsbeitrags:
Aktuell ist Barzahlung möglich. Sobald unser Vereinskonto eröffnet ist, stehen auch PayPal und Lastschrift zur Verfügung.
Vorteile einer Mitgliedschaft im Wear-Share e.V.:
• Exklusiver Zugang zu Kleiderspenden: Vereinsmitglieder erhalten direkten Zugriff auf gespendete Kleidung, bevor diese öffentlich verfügbar ist
• Mitgestaltung und Mitbestimmung: Mitglieder wirken aktiv an der Weiterentwicklung des Projekts und der Vereinsarbeit mit
• Austausch und Netzwerk: Zugang zu einer engagierten Community und Möglichkeit, neue Kontakte in der Region zu knüpfen
• Teilnahme an internen Veranstaltungen: Einladungen zu Workshops, Vereinstreffen und Aktionen rund um Nachhaltigkeit und Nachbarschaft
• Direkter Draht zu Standorten: Mitglieder können Standorte von Kleiderschränken mitbetreuen, Vorschläge einbringen oder selbst einen Schrank anstoßen
• Exklusive Informationen: Zugriff auf Protokolle, Projektpläne und interne Tools
• Förderung von nachhaltigem Lebensstil: Unterstützung und Inspiration für einen bewussteren, ressourcenschonenden Alltag
• Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung: Mitglieder können eigene Projekte einbringen, Patenschaften übernehmen und Verantwortung für Standorte oder Aktionen übernehmen
Unser Ziel ist, Nachbarschaft und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden und allen Interessierten eine Plattform zum Mitmachen zu bieten unabhängig von Alter, Einkommen oder Herkunft.
Für Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Alle wichtigen Links im Überblick:
Mitgliedsantrag: https://wear-share.de/verein/mitgliedsantrag/
Verein: https://wear-share.de/verein/
Sitzungsprotokolle: https://wear-share.de/verein/sitzungsprotokolle/