Zwei neue „Wear-Share KIDS“ Schränke in Blankenburg, jetzt mit Freifunk…

Zwei neue „Wear-Share KIDS“ Schränke in Blankenburg, jetzt mit Freifunk & smarter Sensorik
Wear-Share e. V. hat zwei weitere „Wear-Share KIDS“ Standorte eröffnet. Beide Schränke bieten freies WLAN über und arbeiten mit datensparsamer Sensorik zur anonymen Auslastungsmessung.
Ziel: Kleidung schnell in den Umlauf bringen, Familien entlasten und Transparenz schaffen,ohne Personenbezug.
Standorte & Patenschaften:
Kita „Am Bergeshang“ – Börnecker Str. 9
38889 Blankenburg (Harz)
Patin: Sahra Bechthold
Kita „Am Regenstein“ – Käthe-Kollwitz-Straße 16
38889 Blankenburg (Harz)
Patin: Antje Oberländer
Offenes Internet vor Ort (Freifunk):
An beiden Standorten ist Freifunk fest installiert.
Vor Ort sind die SSIDs verfügbar:
„harz.freifunk.net“ und „Wear-Share by harz.freifunk.net“.
Damit steht Eltern, Kindern und dem Kita-Team freies, nicht kommerzielles WLAN zur Verfügung, rechtssicher und in die Freifunk-Community mit ihren Funktionen integriert.
Smarte Technik & klarer Datenschutz:
Sensorik: ESP32-basierte Türkontakt-Sensoren (Reed) erfassen anonym Nutzungsimpulse (z. B. Türöffnungen, Dauer).
Zweck: Bedarf verstehen, Öffnungszeiten & Betreuung optimieren, Wirkung belegen.
Datenschutz by Design: Keine Kamera-Überwachung, keine Personen- oder Bewegungsprofile.
Die Schrankseite: Alle Infos & Funktionen auf einen Blick
Jeder Standort hat eine eigene digitale Schrankseite (mobilfreundlich). Dort können Besucher
Live-Status & Zeiten:
Sehen, ob der Schrank gerade offen oder geschlossen ist.
Heutige Öffnungszeiten und Hinweis, wann wieder geöffnet wird.
Adresse, Karte & Kontakt:
Vollständige Anschrift mit Kartenansicht (OSM).
Freifunk-Status:
„Freifunk • online“ zeigt die aktuelle Verbindung des Standorts.
Kleidung digital einstellen:
Button „Online Kleidung hinzufügen“ Stücke erfassen
(Größe, Art, Fotos).
So lassen sich Funde vor Ort gezielter planen.
Verfügbare Kleidung ansehen:
„Online verfügbare Kleidung anzeigen“ aktuelle Einträge durchsuchen.
Feedback geben:
Meldungen an das Team, Ordnung, Defekte, Lob/Kritik, schnell & unkompliziert.
Technik-Bereich:
Hardware, Sensorik, Netzwerkstatus.
Kennzahlen wie Türöffnungen, Radar, PiR oder Utraschall Events stärkste Nutzungszeiten, ohne Personenbezug.
Pate & Unterstützer / Community / In der Nähe:
Wer den Schrank betreut, weitere Schränke im Umkreis, Community-Verlinkungen.
Schrank-Tagebuch (für Paten):
Vorher/Nachher-Fotos von Pflege-Einsätzen.
Kurz-Stimmungs-Emojis zur schnellen Dokumentation.
So nutzen Familien den Schrank, kurz erklärt
Bringen: Gut erhaltene Kinderkleidung direkt in den Schrank legen.
Nehmen: Passendes kostenlos mitnehmen, unkompliziert und jederzeit zu den Öffnungszeiten.
Informieren: Auf der Schrankseite den Status prüfen, online stöbern oder Feedback geben.
Verbinden: Vor Ort bei Bedarf Freifunk-WLAN nutzen.
Wirkung & Transparenz:
Die anonyme Nutzungsstatistik hilft, Standorte bedarfsgerecht zu betreuen, Engpässe zu erkennen und die Nachhaltigkeitswirkung sichtbar zu machen, ohne Tracking von Personen.
Mitmachen:
Kleidung spenden (gut erhalten & sauber).
Online-Einträge anlegen oder Feedback senden.
Mitglied werden, Patenschaft übernehmen oder spenden.
Pressekontakt: Wear-Share e. V. weitere Infos und Schrankkarte auf wear-share.de.
Bildhinweis: Ein „Wear-Share KIDS“-Schrank am Standort Blankenburg „Kita am Bergeshang“ mit der Patin
Bild 2: ein Bild mit den v.r.l Ina Wenzel, Kita Mitarbeitern und Christin Hinz. Bild 3: ein Bild mit den v.r.l Ina Wenzel, Christin Hinz, Rosaenna Fahldieck